BLACKBASS.EU ……more than just another fishing page!

Wilkommen auf www.blackbass.eu, die Seite die sich mit dem Raubfischangeln im Speziellen beschäftigt. Wer sich der modernen Fischerei mit Kunstköder auf Zander, Hecht, Barsch und natürlich ganz besonders der Jagd auf Schwarzbarsche widmet, ist hier mehr als nur richtig!

Mein Ziel besteht darin, unberührte Gewässer im Großraum der EU zu befischen, die letzten Paradiese wenn man so will, und Euch damit das Konzept des “NEO FISHING” näher zu bringen.

Jeder Trip wird videomäßig festgehalten und bilderreich dokumentiert damit Ihr bei euren Reisen vielleicht den ein oder anderen Vorteil schon im Gepäck habt. Das Ziel meiner Bemühungen soll eine Reportage über das Raubfisch- und Schwarzbarschfischen in Europa darstellen, untergliedert in Länder und jeweilige Gewässer.

Was ist “NEO FISHING”? Ganz einfach; es geht nicht darum den Fisch an den Angelplatz zu locken sondern darum, aktiv Raubfische zu suchen und sie mit Kunstköder jeglicher Art zum Biss zu locken. Das alt bekannte Bild vom untätig sitzenden Fischer mit Tarnweste, Bierflasche und Plastikkübel gehört damit komplett der Vergangenheit an.

Wie kam ich zum Raubfischen?

Ich befische seit Jahren sämtliche Gewässer in ganz Österreich, bevorzugt natürlich aufgrund der Lage den Donaustrom samt Ausständen in Niederösterreich und der Wiener Gegend. Hier beschäftige ich mich am liebsten mit der Jagd auf Zander und Barsche, natürlich aber auch auf Hechte und Welse. Meine Spinruten sind meine ständigen Begleiter – immer am Mann!

Seit Jahren allerdings zieht es mich aber immer mehr zu einem ganz besonderen Fisch hin, nämlich dem Schwarzbarsch und Forellenbarsch wie er hierzulande genannt wird. Warum ausgerechnet dieser Fisch? Einfach erklärt, kein anderer Fisch lässt sich so vielseitig befischen. Das Kunsköderangebot ist schier unendlich, angefangen von wurmartigen Baits bis hin zu handgefertigten Unikaten aus Japan um etliche hundert Euro, alles ist möglich. An der Wasseroberfläche mit Topwater Lures oder ganz einfach mit dem Jig den Gewässergrund absuchen, kleine Wobbler im Freiwasser oder froschartige Köder mitten im Seerosenfeld, das alles ist Schwarzbarschfischen. Und das Beste dabei ist, eine Vielzahl von den Tricks und Kniffen kann man auf unsere heimischen Räuber 1:1 umlegen, man hat dadurch eine komplett andere Perspektive die zu noch besseren Fangerfolgen führt.

Ich hoffe mit meiner Seite den ein oder anderen auf diese äusserst vielseitige, spannende und interessante Fischerei aufmerksam machen zu können und gegebenenfalls mit meinen Posts, Berichten und Tipps beratend zur Seite zu stehen. Es gibt hier tolle Regionen und Seen in denen sich der BASS tummelt und mit etwas Ausdauer und Geschick kann man gelegentlich mit echten Ausnahmefischen rechnen. Hier in Österreich ist der Bestand durch entnommene Fische leider stark gesunken, weiters kann man die Gewässer in denen sich unser Großmaul wohl fühlt mehr oder weniger an einer Hand abzählen. Nichts desto trotz boomt diese Sparte wie nie zuvor und wird sich in naher Zukunft immer größer werdender Beliebtheit erfreuen.

Der wichtigste Part ist aber CATCH & RELEASE, meine Philosophie, jeder gefangene Fisch wird unter höchster Bedachtnahme wieder zurück in sein Element gesetzt, um uns allen eine fischreiche Zukunft am Wasser zu sichern.

Viel Spaß beim Lesen, habt eine gute Zeit!

DSC01832-e1380300713274_zps721f2ac4

Lukas “luke” Stösser